Information Retrieval
Formalia
- Targeted audience
- Angewandte Informatik Master with 4 credit points : (alleiniger Besuch der Sommerschule)
- Angewandte Informatik Master with 6 credit points : (Vorlesung und Übung oder Sommerschule mit anschließender mündlicher Prüfung über ein vorher vereinbartes, zusätzliches Kapitel)
Dates
Lectures
Date | Time | Place |
Thursday | 12:30 - 15:00 | LC/137 |
Examination Dates
Oral Exam
Period | Place |
---|---|
16.09.2013 - 19.09.2013 | LF/135 |
Die Einzeltermine werden nach Ablauf der Rücktrittsfrist hier auf der Webseite bekanntgegeben.
Sollten Sie an einzelnen Tagen des o.g. Prüfungszeitraums verhindert sein, senden Sie bitte spätestens 10 Tage vorher eine Mail an norbert.fuhr@uni-due.de.
Description
Sommerschule
Alternativ zur Teilnahme an Vorlesung und Übung ist auch die Teilnahme an einer einer internationalen Sommerschule vom 19.-30.8.13 in Nijmegen möglich. Insbesondere können auch Komedia- und ISE-Studierende an der Sommerschule teilnehmen. Die Reisekosten werden erstattet.
Studenten der Sommerschule, die diese mit 6 Cedits (analog zur Veranstaltung Information Retrieval) angerechnet haben wollen, müssen sich mündlich zum regulären Prüfungstermin (s.o.) über eine der folgenden zusätzlichen Lektüren prüfen lassen:
- Teilnehmer ohne Vorkenntnisse in Information Retrieval:
Kapitel 1-3 und 4 des Skriptes zu Internet-Suchmaschinen, oder
Kapitel 1-3 und 6-9 des Buches Introduction to Information Retrieval - Teilnehmer, die schon 'Einführung in Information Retrieval' bzw. 'Internet-Suchmaschinen' besucht haben:
Kapitel 4-7 des Buches Search User Interfaces
Themen von Vorlesung und Übung
- Erweiterte Modelle: Aussagenlogik, Prädikatenlogik, Ontologien
- Implementierung von IR-Systemen: Zugriffspfade, Algorithmen
- Search User Interfaces: Query Specification, Presentation of Search Results, Query Reformulation, Supporting the Search Process
- IR-Aufgaben: Aggregierte Suche, Klassifikation, Summarization