IR-Praktikum
Lehrpersonen
Formalia
- Zielgruppe
- Angewandte Informatik Bachelor:
in Kombination mit der
Vorlesung als "Information Retrieval"
- Angewandte Informatik Bachelor:
in Kombination mit der
Termine
Übungen
Tag | Zeit | Ort | Betreuer |
- | LF/230 | Dr.-Ing. Dipl.-Inform. Andrea Ernst-Gerlach Dr.-Ing. Dipl.-Inform. Matthias Jordan |
Beschreibung
Beginn des Praktikums: 26. Mai Der Anmeldezeitraum ist bereits abgelaufen.
- Das Praktikum wird für die Studiengänge "Bachelor Angewandte Informatik mit Schwerpunkt Medieninformatik", "Master Angewandte Informatik", angeboten.
- Die Veranstaltung findet in deutscher Sprache statt.
- In wöchentlichen praktischen Übungen werden Aufgaben aus dem Bereich Information Retrieval bearbeitet werden. Als Programmiersprache wird Java verwendet. Zur Bearbeitung steht ein Pool mit Linux-Rechnern zur Verfügung.
- Das Praktikum setzt den parallelen Besuch der Vorlesung Information Retrieval voraus.
Einführungsveranstaltung
Die Einführungsveranstaltung findet statt am 26.5., 14.15 Uhr in LF 230 (Datenbankpool). Gegenstand werden Formalia sein sowie die Verteilung der Accounts und eine kurze Einführung in unseren Linux-Pool.
Vorlesungsmaterial
Praktikumsunterlagen
- Das Praktikum findet an den Rechnern der Arbeitsgruppe Informationssysteme unter dem Betriebssystem Linux statt. Hierzu ist ein zusätzlicher Account nötig, der zu Beginn des Praktikums vergeben wird. Ein HRZ-Account oder ein Account für die Rechnerpools der Abteilung Informatik genügt nicht!
- Eine kurze Einführung mit ersten Schritten unter Linux wird in der ersten Woche gegeben.
- SSH unter Windows
- Eclipse-Projekt zum Importieren in einen Eclipse-Workspace
- Woche 1-2: Block 1: Stemmer
- Woche 3-4: Block 2: Kompositazerlegung
- Woche 5-7: Block 3: Suchmaschine
Benutzte Werkzeuge
- Eclipse
- Java 1.6 (API-Dokumentation)
- Lucene
- PuTTY : ein freier ssh-Client für Windows zum Zugriff auf den Datenbankserver
Literatur
Information Retrieval
- siehe Vorlesung Information Retrieval
Java
- Bruce Eckel: Thinking In Java. 4th Edition, Prentice-Hall, 2006.
- Christian Ullenboom: Java ist auch eine Insel. 8., aktualisierte und erweiterte Auflage, Galileo Computing, 2009.
Unix, Linux
Kontakt
- Bei Fragen oder Problemen im Rahmen dieser Veranstaltung helfen Andrea Ernst-Gerlach und Matthias Jordan in den jeweiligen Sprechstunden gerne weiter.