IKommHelp: Integriertes, kontext-spezifisches Multimedia-Hilfesystem für Digitale Bibliotheken
Formalia
- Zielgruppe
- Kommedia Grundstudium
- Voraussetzungen
- Java-Programmierkenntnisse
- Kenntnisse im Bereich Dokumentation und multimediale Konzepte.
Termine
Vorlesung
Tag | Zeit | Ort |
Mittwoch | 12:00 - 14:00 | LB/230 |
Mittwoch | 14:00 - 16:00 | LB/230 |
Beschreibung
Digitale Bibliotheken (Digital Libraries, DLs) sind im Allgemeinen komplexe Softwaresysteme. Angesicht des oft beträchtlichen Funktionsumfangs benötigen Endbenutzer eines solchen Systems eine Einführung, um auch tatsächlich die Vielfalt der angebotenen Funktionen ausnutzen zu können. Bei Daffodil, einem am Lehrstuhl Informationssysteme entwickelten System, handelt es sich um eine virtuelle Digitale Bibliothek, die über die üblichen Funktionalitäten von DLs hinaus weitere Möglichkeiten zum Suchen, Browsen und Arbeiten mit Dokumenten zur Verfügung stellt. Dadurch ergibt sich die Notwendigkeit, den Benutzer durch ein geeignetes Hilfesystem in seinem gesamten Informationssuchprozess effektiv und effizient zu unterstützten.
Im Rahmen dieses Praxisprojektes soll deshalb für den grafischen Benutzerklienten von Daffodil ein multimediales Hilfesystem entwickelt und integriert werden. Das Hilfesystem soll einem neuen Benutzer von Daffodil einen Überblick über den Funktionsumfang und die gegebenen Möglichkeiten geben, zudem auch kontext- und werkzeugabhängig die einzelnen Funktionen des Systems erklären. Schließlich sollte auch die Möglichkeit eines strategischen Hilfs- und Vorschlagssystems evaluiert werden.
Hierzu sind eine Reihe von Arbeitspaketen in kleineren Gruppen zu bearbeiten:
- Benutzerbefragungen und Interviews zur Ermittlung von Problemen oder Verständnisschwierigkeiten im Einsatz von Daffodil und Anforderungen von Endnutzern an ein Hilfesystem
- Erstellung von Multimedia-Hilfen etwa in Form von Kurzvideos oder Animationen mit unterlegten Erklärungen
- Integration der Hilfe in das Daffodil-System
- Begleitende Evaluation des Hilfe-Systems
- Interviews mit Bibliothekaren und potentiellen Endnutzern eines DL-Systems über ihr Vorgehen bei der Informationssuche
- Erstellung und Evaluation von Mock-Ups für ein strategisches Vorschlagswerkzeug auf Grundlage der so ermittelten Suchstrategien
Im Multimedia-Bereich sind dabei für die Umsetzung der Hilfe verschiedenste Formen denkbar, die von Animated GIFs oder Audiosequencen bis hin zu Video Capturing oder Flash-Animationen reichen.
- Beschreibung zu Daffodil: Strategic Support for User-Oriented Access to Heterogeneous Digital Libraries
- Daffodil im Wiki
- Umfangreichere Aufgabenbeschreibung
Noten
Matrikelnr. | Note |
2103103 | 2.0 |
2105693 | 2.3 |
2201142 | 1.3 |
2201586 | 1.7 |
2202529 | 1.7 |
2202560 | 2.3 |
2202877 | 2.7 |
2202883 | 1.7 |
2202896 | 1.3 |
2202908 | 2.0 |
2202917 | 1.7 |
2202923 | 3.7 |
2202930 | 2.3 |
2202937 | 2.0 |
2202951 | 1.3 |
2202953 | 1.3 |
2203171 | 2.7 |
2203301 | 1.0 |
2205674 | 3.7 |
2206311 | 1.0 |
2208106 | 2.0 |
2208180 | 3.0 |
2208253 | 1.0 |
2208314 | 2.0 |
2208701 | 1.7 |
2209047 | 1.7 |
2209112 | 3.3 |
2209189 | 2.3 |
2210132 | 2.3 |