DAFFODIL: Zugriff auf Digitale Bibliotheken mit Ajax
Status
Abgeschlossene Diplomarbeit
Bearbeiter
- Martin Mois
Abgabetermin
2007
-
Formalia
- Voraussetzungen
-
- Gute Programmierfähigkeiten in Java (notwendig).
- Sehr gute Programmierfähigkeiten in Java-Script (notwendig)
- Kenntnisse über XML
- Kenntnisse über Ajax (lernbar)
Aufgabenstellung
Im Rahmen des DFG-Projektes DAFFODIL ist ein agentenbasiertes, nutzerorientiertes Zugangssystem für verteilte, heterogene digitale Bibliotheken entwickelt worden. Grundlage für die Serviceorientierte Architektur (SOA) ist ein auf CORBA basierendes Agentensystem. Das grafische Benutzerinterface basiert ebenfalls auf Java und wird als eigenständige Applikation auf dem Rechner des Benuzters installiert und ausgeführt. Dies stellt in einigen Bereichen eine enorme Hürde beim Einsatz von Daffodil dar.
Im Rahmen dieser Diplomarbeit soll eine webbasierte Nutzerschnittstelle entwickelt werden und möglichst viel Funktionalität des bisherigen Clienten umgesetzt werden. Als Entwicklungstechnik soll dabei Asynchronous JavaScript And XML (Ajax) zum Einsatz kommen, und die sich durch diese Techniken ergebenden Möglichkeiten aber auch neu entstehende Probleme sollen untersucht werden.
Fertiger Text
Literatur
-
- Norbert Fuhr; Claus-Peter Klas; André Schaefer; Peter Mutschke (2002).
- Daffodil: An Integrated Desktop for Supporting High-Level Search Activities in Federated Digital Libraries. In: Research and Advanced Technology for Digital Libraries. 6th European Conference, ECDL 2002. Springer, Heidelberg et al..
- Jesse James Garrett (2005).
- Ajax: A New Approach to Web Applications