Erweiterung des ezDL-Suchframeworks um medizinische Quellen
Status
Finished bachelor thesis
Student
- Nawar Aldanaf
Finished
2019
-
Formalia
- Preconditions
-
- Sehr gute Programmierfähigkeiten in Java (notwendig)
- Kenntnisse in Eclipse, Maven und Mercurial (optional)
Task description
Im Rahmen des DFG-Projektes DAFFODIL ist ein agentenbasiertes, nutzerorientiertes Zugangssystem für verteilte, heterogene digitale Bibliotheken entwickelt worden. Im Rahmen des Lehrstuhl-internen Projekts ezDL wurde die Software-Basis von DAFFODIL refactored und neue Funktionen hinzugefügt. Publikationen verschiedener Quellen werden auf Basis von Text-Dokumenten einheitlich dargestellt.
Im Rahmen der Abschlussarbeit soll ezDL um medizinische Datenquellen (PubMed Central, Clinical Trials, Drugbank) erweitert werden. Dazu gehören:
- Implementierung neuer Entitäten
- Implementierung neuer Wrapper
- Visuelle Aufbereitung der Suchergebnisse
Literature
-
- Markus Baldschus; Daniel Becker; Christian Feist; Sven Frankmölle; Matthias Jordan; Christian Kruse; Igor Kufershteyn; Ingo Roderfeld; Christoph Szoltysik; Alexej Titarenko; Alexander Weber; Arthur Zalewski (2002).
- PADDLE: Personal Adaptive Digital Library Environment. Bericht , Universität Dortmund, Dortmund
-
- Claus-Peter Klas; Sascha Kriewel; André Schaefer (2004).
- Daffodil - Nutzerorientiertes Zugangssystem für heterogene digitale Bibliotheken. dvs Band