Evaluierung und Vergleich von Nachrichteninfrastrukturen
Status
Finished diploma thesis
Student
- Marius Foka
Finished
2012
-
Formalia
- Targeted audience
-
- DAI Hauptstudium
- Preconditions
-
- Programmierkenntnisse in Java
Task description
ezDL ist ein agentenbasiertes, nutzerorientiertes Zugangssystem für verteilte, heterogene digitale Bibliotheken auf der Basis von DAFFODIL.
Die Agenten des ezDL-Backends kommunizieren, je nach Konfiguration, über eine JMS- oder CORBA-basierte Nachrichteninfrastruktur miteinander. Um die Performanz der Kommunikation zu optimieren, sollen unterschiedliche Strategien zur Übertragung der Nachrichten implementiert und untereinander sowie mit den vorhandenen (ggf. verbesserten) JMS/CORBA-Implementierungen verglichen werden. Kandidaten für die Infrastrukturen sind u.a.
- Java Message Service (JMS)
- XMPP
- CORBA
Ein weiteres denkbares Setup ist der Betrieb der Komponenten in einer gemeinsamen JVM unter Verzicht einer Nachrichteninfrastruktur bzw. unter Verwendung einer internen Kommunikation.
Ebenfalls evaluiert werden sollen unterschiedliche Serialisierungsansätze in Kombination mit den o.g. Infastrukturen. Kandidaten für Serialisierungen sind u.a.
- XML
- JSON
- Java-Objektserialisierung
- JBoss-Objektserialisierung
- MessagePack
Die Evaluation soll die Kombinationen dieser Techniken hinsichtlich Latenz, Durchsatz, CPU-Last und Speicherbedarf und ggf. weiteren Metriken untersuchen.
Literature
-
- Claus-Peter Klas; Sascha Kriewel; André Schaefer (2004).
- Daffodil - Nutzerorientiertes Zugangssystem für heterogene digitale Bibliotheken. dvs Band