DAFFODIL: Barrierefrei für alle nutzbar
Status
Abgeschlossene Diplomarbeit
Bearbeiter
- Ute Hensel
Abgabetermin
2009
-
Aufgabenstellung
DAFFODIL ist ein System zur integrierten Suche in verteilten, heterogenen digitalen Bibliotheken mit der Zielsetzung der strategischen Unterstützung des Benutzers. Hierzu ist eine grafische Benutzeroberfläche entwickelt worden. Die Möglichkeiten und Funktionen des Systems sollen nun auch den Benutzergruppen zugänglich gemacht werden, die die derzeit eingesetzte Benutzeroberfläche nur schwer oder garnicht benutzen können. Dies kann an Einschränkungen im motorischen, visuellen oder akustischen Bereich liegen, aber auch durch temporäre oder situative Behinderungen bedingt sein.
Ziel der Diplomarbeit ist es, ein Konzept zu entwickeln, um den Zugang für möglichst alle Benutzergruppen barrierefrei zu ermöglichen.
Dazu sind folgende Arbeitsschritte vorgesehen:
- Zunächst soll ein Überblick (State-of-the-Art) darüber erstellt werden, welche Möglichkeiten (Software und Hardware) es gibt, um einen barrierefreien Zugang zu dieser grafischen Benutzeroberflächen zu ermöglichen und welchen Anforderungen die Benutzerschnittstelle für eingeschränkte Benutzer entsprechen sollte.
- Mit Hilfe von Tests soll zum einen ermittelt werden inwieweit das System bereits den Anforderungen entspricht und zum anderen sollen die Stellen aufgezeigt werden, die Barrieren in der Nutzung sind.
- Anhand der Testergebnisse soll unter Berücksichtigung der software- und hardwaretechnischen Möglichkeiten und der weiteren Anforderungen ein Konzept für eine barrierefreie Nutzung des Systems DAFFODIL erarbeitet werden.
Literatur
- Claus-Peter Klas, Norbert Fuhr, Sascha Kriewel, Andre Schaefer.
- Daffodil - nutzerorientiertes Zugangssystem für heterogene digitale Bibliotheken. In DGI '05, 2005.
- Sascha Kriewel; Claus-Peter Klas; André Schaefer; Norbert Fuhr (2004).
- Daffodil - Strategic Support for User-Oriented Access to Heterogeneous Digital Libraries. D-Lib Magazine 10(6)
- Jan Eric Hellbusch (2005).
- Barrierefreies Webdesign. dpunkt Verlag.