Konzeption eines Medienbrowsers für multimediale digitale Bibliotheken
Status
Finished diploma thesis
Finished
2010
-
Formalia
- Preconditions
-
- Fähigkeit im Lesen und Verstehen englischer wissenschaftlicher Publikationen
- Fähigkeit und Interesse, sich in neue theoretische und praktische Aspekte einzuarbeiten
- XML Kenntnisse
- Vorlesungen "Information Retrieval" und "Digitale Bibliotheken"
Task description
Viele Informationssysteme bieten heutzutage die Möglichkeit, nicht nur Retrieval auf textuellen Medien, sondern auch auf multimedialen Objekten durchzuführen. Dabei beschränken sich die Systeme vermehrt allerdings immer nur auf einen Medientyp (z.B. Text, Audio, Video, Bild). Aggregationen verschiedener Medientypen sowie Verknüpfungen zwischen Objekten sind bisher ebenso wenig erforscht worden wie weitergehende Operationen, die über reines Retrieval hinausgehen.
Im Rahmen dieser Diplomarbeit sollen vorhandene Medienbrowser auf ihre Funktionen, Objektstrukturen und Leistungsfähigkeiten analysiert werden. Anschließend soll aus den Ergebnissen dieser Analyse ein neues Konzept entwickelt werden, das sich am digital library life cycle orientiert und bezüglich Funktionen und Typen von Medienobjekten flexibel erweiterbar ist. Die Medienobjekte und Operationen hierauf sollen in einer universellen, flexibel konfigurierbaren Ansicht vereint werden. Bei der Konzeption soll eine mögliche spätere Integration in das System DAFFODIL berücksichtigt werden.
Die Diplomarbeit umfasst folgende Schritte:
- Aufarbeitung der Literatur
- Austellen eines Kriterienkatalogs
- Analyse verfügbarer Medienbrowser
- Entwicklung eines eigenen Konzeptes
- Evaluierung des Konzeptes