CYCLADES

Verteilte und kollaborierende Dienste für offene digitale Archive
Allgemeine Informationen
- EU 5FP
Beschreibung
Der offene Standard der Open-Archives-Initiative (OAi) definiert eine einheitliche Gatherer-Schnittstelle für offene, heterogene und verteilte Archive. Im Rahmen des Projektes CYCLADES wurden aufbauend auf dem OAi-Standard weitere Dienste entwickelt, die einzelne Anwender und ganze Anwendergruppen (Arbeitsgruppen, Forschungsprojekte usw.) bei der Verwendung von OAi-konformen Archiven unterstützen. Insbesondere geht es um Information Retrieval in verteilten OAi-kompatiblen Archiven, das Suchen und Browsen in Multilevel-Hypertext, die Erfassung von Relevanz-Feedback und von Kommentaren zu einzelnen Dokumenten und die Personalisierung von benutzerspezifischen Agenten.
Architektur
![]() |
|
Publikationen
- Gudrun Fischer; Norbert Fuhr (2002).
- An RDF Model for Multi-Level Hypertext in Digital Libraries. In: Informatik 2002
- Gudrun Fischer; Norbert Fuhr (2001).
- Heterogeneity in Open Archives Metadata. In: Proceedings of the ECDL 2001 Workshop On Experimental OAI Based Digital Library Systems
Vorträge
- Gudrun Fischer (2004).
- Open Archives. Talk at Special Group (Germany) Information Retrieval Meeting in Darmstadt
- Gudrun Fischer (2003).
- CYCLADES: User services for Open Archives. Talk at the SINN 2003 conference, Oldenburg
Diplom-, Master- und Bachelorarbeiten
- K-Means-Clustering für semistrukturierte Daten
- Abgeschlossene Diplomarbeit
- Semi-Automatische Inhaltsübersicht für XML-Kollektionen
- Abgeschlossene Diplomarbeit
Bemerkungen
- Das CYCLADES-System online
- Liste der Ergebnisse, davon in Dortmund koordiniert: D2.2.1 Global System Architecture Report, D5.1.1 System Validation