ProViel
Professionalisierung für Vielfalt
Allgemeine Informationen
- BMBF
Beschreibung
Haupt-Projektseite
Die Universität Duisburg-Essen ist einer der größten Standorte für Lehrerbildung in Deutschland. Daher ist die Sicherung der Qualität der Forschung und Lehre in diesem Bereich der Universität ein wichtiges Anliegen. Bei dem zukunftsweisenden Ausbau unseres spezifischen Ausbildungsprofils werden wir in den kommenden Jahren maßgeblich durch das Bund-Länder-Programm "Qualitätsoffensive Lehrerbildung" — finanziert aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung — unterstützt.
Im Rahmen dieses Projektes werden wir eine Lehr-Lern-Plattform (z.B. Moodle oder ILIAS) installieren, die präzise auf die Anforderungen in der Lehrerausbildung angepasst ist. Parallel werden wir den Lernprozess der Nutzer/innen wissenschaftlich begleiten, um neue Erkenntnisse über die Anforderungen an Lehr-Lern-Plattformen und an E-Learning allgemein zu gewinnen und die Plattform besser an die Anforderungen der Nutzer/innen anpassen zu können.
Einen wichtigen Teilaspekt stellt hierbei die Implementierung einer Funktion zur Erstellung von Inline-Annotationen für beliebige Inhalte (etwa Texte, Bilder oder Videos) dar. Diese Annotationen sollen sowohl einzelnen Nutzer/innen als Gedächtnisstütze dienen als auch eine kollaborative Bearbeitung der jeweiligen Inhalte ermöglichen und somit zur Förderung des Austauschs zwischen den Studierenden beitragen.